Finanzielle Unterstützung
Wo bekomme ich finanzielle Unterstützung für den Musikunterricht?
Der Wunsch, ein Musikinstrument spielen zu lernen, sollte nicht an finanziellen oder gesundheitlichen Gründen scheitern. Daher unterstützen verschiedene Organisationen den Musikunterricht. Hier findest Du eine Zusammenstellung der mir bekannten Institutionen.
ROKJ
Rotary, Inner Wheel und Rotaract für Kinder und Jugendliche
ROKJ spricht finanzielle Beiträge für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre. Unterstützt werden unter anderem Aktivitäten in den Bereichen Schule, Musik, Sport, Lager, Mobilität, Gesundheit und Betreuung.
Gib auf der Webseite deine Postleitzahl ein um zum Antragsformular zu gelangen oder die Kontaktperson deiner Region zu sehen.
Kulturlegi Schweiz
Ein Angebot von Caritas
Die KulturLegi leistet einen Beitrag zur Vision einer Schweiz, in der alle Menschen am sozialen, kulturellen und sportlichen Leben teilhaben können. Mit der Kulturlegi erhälst du Vergünstigungen bei einigen Musikschulen und Musiklehrern.
Wähle auf der Webseite deinen Kanton aus um zu den Angeboten zu gelangen. Oder frage einfach den Lehrer oder die Musikschule direkt an.
Inhaber der Kulturlegi von Caritas erhalten bei Winti-Piano 30% auf alle Mietangebote. Bitte melde dich bei mir in diesem Fall.
Pro Senectute
Unterstützung für Witwen, Witwer oder Waisen
Finanzielle Unterstützung erhalten Frauen, Männer und Kinder, die Anrecht auf eine Witwen-, Witwer- oder Waisenrente haben und Ergänzungsleistungen beziehen oder bereits dafür angemeldet sind.
Winterthilfe Schweiz
Armut in der Schweiz ist oft unsichtbar.
Die Winterhilfe lindert die Auswirkungen der Armut in der Schweiz und unterstützt unter anderem auch durch Finazierungshilfe von Musikunterricht. Klicke auf der Webseite auf deinen Wohnkanton. Dort kannst Du Unterstützung anfragen.
pro Infirmis
für Menschen mit Behinderungen
Für Familien mit kleinem Budget oder MusikschülerInnen welche über 20 Jahre alt sind, kann Pro Infirmis Unterstützungsbeiträge zur Verfügung stellen.
- Webseite Pro Infirmis
- Musikunterricht ohne Schranken (Kanton Thurgau)
Kantonale Unterstützung
Unterstützung durch die öffentliche Hand
Die allermeisten Kantone unterstützen die Eltern und tragen 40-60% der Kosten des Musikunterrichts an Musikschulen. Die reduzierten Tarife kannst du direkt bei der Musikschule anfragen. Manche Musikschulen verfügen über eigene Stiftungen oder Fonds welche bei finanziellen Engpässen der Eltern aushelfen können.
Regionale Unterstützung
Region Bodensee TG
Der CF Rorschach - "unterstützt menschen in der region" wurde 1995 unter dem Namen Cercle Féminin von einer Gruppe von Frauen gegründet. Der Verein mit Sitz in Rorschach ist konfessionell und politisch neutral und unterstützt Familien in der Region
Rüthi SG
Der Fonds «Rüthner helfen Rüthnern» (Konto-Nr. 209100) der politischen Gemeinde Rüthi bezweckt die einmalige Unterstützung der Rüthner Bevölkerung in speziell
schwierigen Lebenslagen.
Berneck SG
Der Fonds «Berneck hilft Berneck» der politischen Gemeinde Berneck bezweckt die einmalige Unterstützung von Bernecker*innen, insbesondere
Familien mit Kindern in speziell schwierigen Lebenslagen
Nidau BE
Die Wolf-Udry-Stiftung bezweckt die Unterstützung von notleidenden Vollwaisen, alleinerziehenden Mütter und Halbwaisen. Die Unterstützung beschränkt sich auf Einwohnerinnen und Einwohner der Einwohnergemeinde Nidau.
Konolfingen BE
Der Gotthelfverein unterstützt Kinder bis zum Schulaustritt, wenn die Eltern nicht bereits von der Fürsorge ihrer Gemeinde Hilfe erhalten. In besonderen Fällen, auf Gesuch hin, bis zum Ende der Lehrzeit.